Skip to main content

Laden und Pflegen S6+

Wie lädt der Stielstaubsauger?

Den hoogo S6+ lädst Du an einer Steckdose. Das passende Ladekabel, sowie das Netzteil sind im Lieferumfang enthalten. Der Akku muss beim Ladevorgang nicht im Gerät sein. So kannst du den zweiten Wechselakku ganz entspannt laden, während Du mit dem anderen Akku Dein Zuhause reinigst. So verdoppelt sich die Laufzeit des hoogo S6+. Alternativ kannst Du den Akku auch in der Wandhalterung laden. Bringe dazu die mitgelieferte Wandhalterung an der Wand in der Nähe einer Steckdose an, um Deinen hoogo S6+ platzsparend zu laden.

Wie lange dauert es, bis der Akku wieder vollgeladen ist?

Nach maximal 5 Stunden ist der Akku wieder vollständig geladen. Die LEDs am Akku zeigen den Ladefortschritt an. Je mehr LEDs blinken, desto voller ist der Akku. Wenn alle drei LEDs fünf Minuten leuchten, ist der Akku vollständig aufgeladen. Für die maximale Lebensdauer des Akkus solltest Du den Akku nach vollständiger Ladung von der Stromversorgung trennen.

Wie wird der Staubbehälter entleert?

Der Staubbehälter kann einen halben Liter Schmutz aufnehmen. Du solltest ihn spätestens dann leeren, wenn die Saugleistung nachlässt oder der Behälter bis zur Max-Markierung gefüllt ist. Zum Leeren einfach das Saugrohr abnehmen und den Staubbehälterdeckel öffnen und den Staubbehälter über einen Mülleimer halten. Nun den Behälter mit leichten Schlägen ausklopfen und gegebenenfalls mit einem trockenen Tuch nachwischen. Kontrolliere bei dieser Gelegenheit auch den Vormotorfilter, indem Du den Staubbehälter mit dem unteren Druckknopf entriegelst und entnimmst. Oben findest Du den zweiteiligen, runden Vormotorfilter. Entnimm den Filter und den darunterliegenden Schaumstoff und klopfe oder bürste Beide aus. Setze dann wieder den Schaumstoff und danach den darüber liegenden Lamellenfilter wieder ein. Nur ein sauberer Filter gewährleistet die optimale Saugkraft!

Wie wird der Staubbehälter gereinigt?

Um Staubbehälter und Filter optimal zu reinigen, solltest Du Beides, neben dem regelmäßigen Ausklopfen, auch gelegentlich auswaschen. Dazu zunächst den Staubbehälter über dem Mülleimer ausklopfen. Dann den zweiteiligen Filter aus der Zykloneinheit entnehmen und bei Bedarf nochmals ausklopfen. Danach kannst Du den Filter und Staubbehälter mit klarem Wasser abwaschen. Lass beide Teile des Filters mindestens 24 Stunden bei Raumtemperatur trocknen, bevor Du sie wieder ins Gerät einsetzt. Trockne auch den Staubbehälter gut ab, damit keine Feuchtigkeit in den Motorraum eindringt. Die im Staubbehälter sitzende Zykloneinheit solltest Du davor entnehmen und nicht auswaschen! Es genügt, wenn Du sie bei Bedarf mit einem trockenen Tuch kurz abwischst. So vermeidest Du, dass sich Wasser und Staub im inneren der Einheit miteinander verklumpen und ggf. die Leistung beeinträchtigen.

Wie wird die Bürstenwalze gereinigt?

Verschmutzungen können die Drehbewegung der Bürstenwalze beeinträchtigen. Deshalb empfehlen wir Dir eine gelegentliche Reinigung. Schalte dazu den hoogo S6+ aus und drück die untere Arretierung am Saugrohr, um zuerst die Bodendüse zu entriegeln. Zieh die Bodendüse vom Saugrohr ab und löse die Befestigung der Walze an der Seite der Bodendüse. Sollte diese sich nicht sofort lösen, kannst Du eine Münze zu Hilfe nehmen. Nun entnimmst Du die Bürstenwalze und kannst sie und das innere Düsengehäuse von Verunreinigungen befreien. Falls erforderlich, eine Pinzette oder kleine Schere nutzen. Zum Einsetzen wieder die Arretierung schließen und die Bodendüse auf das untere Ende des Saugrohrs setzen. Bei Bedarf kannst Du auch die kleinen Gleitrollen auf der Unterseite z.B. mit einem kleinen Schraubenzieher heraushebeln und nach der Reinigung problemlos wieder einsetzen.

Sind Staubsaugerbeutel zum Einsatz in den Staubsammler notwendig?

Nein, Du brauchst keinen Staubsaugerbeutel für deinen hoogo S6+. Einfach das entsprechende Fach öffnen, Behälter herausnehmen und entleeren.

Wie oft muss der Staubbehälter geleert werden?

Dies hängt immer von der Nutzungshäufigkeit und der Menge an eingesaugtem Schmutz ab. Du solltest den Staubbehälter jedoch spätestens dann reinigen, wenn die Saugleistung nachlässt oder der Behälter bis zur Max-Markierung gefüllt ist.

Was passiert, wenn der Akku des Stielstaubsaugers während des Saugens leer ist?

Wenn der Akku leer ist, schaltet sich der hoogo S6+ aus. Du kannst den im Lieferumfang enthaltenen Wechselakku einsetzen und ganz einfach Weitersaugen. Den leeren Akku musst Du ans Ladekabel anschließen. Nach maximal 5 Stunden ist er wieder vollständig aufgeladen.